Am letzten Sommerferienwochenende treffen wir uns seit einigen Jahren zwanglos auf dem Freizeitgelände, um beim Sommerausklang gemütliche Stunden in Gemeinschaft zu verbringen. In diesem Jahr nutzten wir diesen geselligen Rahmen, um zahlreiche Mitglieder für ihre Treue zum Kolpingwerk Deutschland auszuzeichnen. In familiärer Atmosphäre nahmen sich Melanie Geier und Max Bergold für jede/n Geehrte/n die Zeit, eine persönliche Rückschau über die Jahre in unserer Kolpingsfamilie zu präsentieren. So manche Anekdote sorgte dabei für Erheiterung und Gelächter und ließ vergangene Erlebnisse wieder sehr präsent werden. Ein schönes Beispiel dafür, wie das Miteinander in unserer Gemeinschaft abläuft: Hier wird – ganz im Sinne unseres Verbandsgründers Adolph Kolping - gemeinsam gelebt und erlebt!
Die Ehrung für 25 Jahre Mitgliedschaft erhielten
Die traditionelle Hüttentour der Kolpingsfamilie Eppingen führte dieses Jahr in die Bayerischen Voralpen, wo die Überschreitung des Estergebirges auf dem Plan stand. Von Eschenlohe ging es über 1000 schweißtreibende Höhenmeter zur Weilheimer Hütte. Bei wunderbarem Bergwetter konnte hier bis nach Sonnenuntergang das Bergpanaroma bestaunt werden.
Am nächsten Tag führte der Weg über Bischof und Hohen Fricken zum Wankhaus. Auch dort meinte es das Wetter wieder gut mit uns und der Abend endete mit einer sensationellen Sicht auf Garmisch-Partenkirchen, die Zugspitze und das Karwendel. Am Sonntag standen dann die 1000 Höhenmeter Abstieg nach Partenkirchen an.
Zum krönenden Abschluss ließen wir die Tour beim Mittagessen im Klosterbräustüberl in Benediktbeuern bei bayerischen Spezialitäten ausklingen, bevor es zurück nach Eppingen ging.
Herrliche Tage verbrachten 16 Erwachsene und 19 Kinder beim diesjährigen Familienzeltlager in Saarburg. Auf dem schönen großzügigen Zeltplatz konnten die Familien eine Woche lang das typische Zeltlager- Gemeinschaftsgefühl erleben. Egal ob beim Zubereiten der Mahlzeiten, den abendlichen Lagerfeuern, Spiel und Sport: Groß und Klein hatten viel Freude am gemeinsamen Miteinander und dem tollen Gemeinschaftsgefühl. Im angrenzenden Wäldchen konnten die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen und bauten tolle Waldlager und zauberhafte Wichtelhäuschen.
Vom 03. bis 14. August hieß es für fast 70 Kinder und Jugendliche: Koffer packen, Schlafsack schnappen und ab ins Abenteuer! Unser Lager stand ganz unter dem Motto „Märchenhaftes Zeltlager“ – und genau so hat es sich auch angefühlt.
Eine Delegation der örtlichen Kolpingsfamilie besuchte unsere befreundete Kolpingsfamilie in Dernau an der Ahr. Anlass war die feierliche Eröffnung des neu renovierten Kolpingheims. Das Gebäude war bei der Flutkatastrophe im Ahrtal schwer beschädigt worden und konnte dank zahlreicher Spenden und tatkräftiger Unterstützung – auch durch unsere Kolpingsfamilie - wieder aufgebaut werden.
Mit großer Dankbarkeit und Freude nahmen die Mitglieder der Kolpingsfamilie Dernau ihre Räumlichkeiten wieder in Besitz und feierten diesen Anlass mit einem Festgottesdienst und einem anschließenden Sommerfest rund um den Kirchplatz. Die Gäste aus dem Kraichgau zeigten sich beeindruckt von der gelungenen Renovierung und der starken Gemeinschaft, die den Wiederaufbau ermöglicht hat.
Gute Stimmung trotz Regen
Herzlichen Dank sagen wir allen Helferinnen und Helfern, die unseren Stand beim Altstadtfest mit ihrem Einsatz in einen gemütlichen Treffpunkt verwandelt haben.